Doris Hefti

Buonaserstrasse 40

CH-6343 Rotkreuz

 

Praxis +41 (0)41 790 28 28

praxis@aromaveda.ch

www.aromaveda.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Hypnotherapie

Die Hypnotherapie ist  eines der ältesten therapeutischen Heilverfahren. Gleichzeitig ist es aber auch eine moderne, wissenschaftlich fundierte Heilmethode. Es wirkt in erster Linie tiefenentspannend und angstlösend. Es fördert die soziale Kompetenz, die Entfaltung der Persönlichkeit und eine positive Lebensgestaltung. Sie erhalten Zugang zu neuer Energie, Wohlgefühl und innerer Ruhe.

 

 

Probleme kann man

nicht mit derselben Denkweise

lösen, mit der sie entstanden sind.

 

Albert Einstein


Die therapeutische Hypnose unterstützt Ihre persönliche Weiterentwicklung bei seelischen Blockaden. Diese sind im Alltag wahrnehmbar und werden oftmals durch Drittpersonen reflektiert. Seelische Blockaden können sich in negativen Glaubenssätzen, selbstschädigenden Verhaltensmuster und in psychosomatischen, psychischen oder in physischen Beschwerden äussern. Wie sind diese Blockaden feststellbar?

 

  • Haben Sie Mühe, Ihre gesteckten Ziele zu erreichen, obwohl Sie sich mit viel Liebe und Einsatz diesen widmen?

  • Haben Sie manchmal den Eindruck, dass Sie Ihrem Erfolg selbst im Wege stehen?

  • Können Sie im Alltag wahrnehmen, dass Sie auf gewisse Dinge unverhältnismäßig oder zu impulsiv reagieren, Wut und Frustration sich breitmachen?
  • Beobachten Sie, dass Sie in Ihren Beziehungen, die Ihnen am Herzen liegen, oft an Ihre Grenzen kommen, da sich  «etwas in Ihnen drin» sträubt oder dagegen wehrt?

  • Empfinden Sie Schuldgefühle, die Sie nicht richtig zuordnen können?
  • Gibt es Menschen, die Sie verletzt oder enttäuscht haben, und denen Sie einfach nicht verzeihen können? Und spüren Sie, wie Sie sich selbst mit diesem Problem blockieren?

 

Wenn Sie bei der einen oder anderen Frage mit «ja» geantwortet haben, dann könnte die Hypnotherapie Sie dabei unterstützen, die Ursache aufzudecken und auszuleiten. Oftmals ist es für die Seele zu schmerzhaft und so werden Ereignisse und Geschehnisse aus dem Bewusstsein verdrängt. Mit der therapeutischen Arbeit auf der Unterbewusstseins-Ebene erhalten wir Zugang zu diesen und können positiv auf die degenerativen Prozesse einwirken.

 

Was ist Hypnose?

In der Hypnose wird eine Trance eingeleitet, um Zugang zu unbewussten Ressourcen zu finden. Hypnose gründet sich auf die menschliche Fähigkeit, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und die Konzentration nach innen zu richten. Das Unterbewusstsein tritt in den Vordergrund während das Bewusstsein in den Hintergrund rückt und so gewünschte Veränderungen zulässt.

 

In der modernen Hypnose ist der Klient nicht passiv, sondern sein unbewusstes Wissen über die Lösung der Problematik steuert den therapeutischen Prozess. Damit bedeutet Hypnose immer eine aktive Beteiligung des Klienten, der sich bewusst oder unbewusst mit den Hintergründen und Bedingungen seiner Probleme oder Symptome aus-einandersetzt.

 

Was ist eine Hypnotherapie?

Die Hypnotherapie nach Dave Elman und Jerry Kein ist lösungs- und ressourcenorientiert, sie beachtet die individuellen Ziele und Wünsche des Klienten und unterstützt diesen beim Erreichen seiner Ziele unter Aktivierung seiner individuellen Ressourcen.

 

Alles, was ein  Mensch in seinem Leben gesehen und erlebt hat, wird gemeinsam mit den damit verbundenen Emotionen gespeichert. Dafür kann es hilfreich sein, Ursachen körperlicher und seelischer Probleme und Störungen direkt im Unterbewusstsein anzusprechen, um damit den kritischen Faktor des Bewusstseins zu umgehen. Eine nachhaltige Veränderung und Besserung der Symptomatik wird oftmals bereits nach der ersten Sitzung erzielt.

 

 

Im Wesentlichen werden die der Symptomatik zugrundeliegenden, verdrängten,  traumatischen Erfahrungen aufgedeckt (erinnert), bearbeitet und die aus diesen  Erlebnissen resultierenden negativen Gefühle (Ängste, Schuldgefühle, Traurigkeit, Einsamkeit, Wut, nicht vergeben können, etc.) und einschränkenden Glaubenssätze oder Blockaden aufgelöst. Dabei werden nicht die Erinnerungen verändert, sondern die Emotionen geheilt.

 

Die Energie, die bisher für die  Unterdrückung der Emotionen benötigt wurde, steht jetzt zur Verfügung. Der Klient fühlt sich am Ende der Sitzung oft erleichtert und erlebt entsprechende Veränderungen meist schon kurz darauf.

 

Wie läuft eine Hypnotherapie ab?

Jede Hypnosetherapie setzt eine therapeutische Vertrauensbeziehung voraus. In der Einleitungsphase unterstützt der Therapeut den Klienten, seine Aufmerksamkeit zu fokussieren und nach innen zu lenken, um einen Trancezustand zu erreichen. 

 

Im weiteren therapeutischen Prozess bietet der Therapeut vielfältige Hilfsmittel an, die dem Klienten ermöglichen, auf einer anderen Bewusstseinsebene Lösungsmöglichkeiten für das emotionale Ungleichgewicht zu finden. Dies kann z.B. über Suggestionen, Bilder, das Erfahren besonderer Erinnerungen oder indem neue Verknüpfungen von Gedanken zu neuen Erkenntnissen führen, geschehen. Im therapeutischen Umfeld hat die Person im hypnotischen Zustand jederzeit die Kontrolle über sich selber und kann den Verlauf einer Sitzung mitbestimmen so dass sich während der Trance eine intensive Kooperation zwischen Therapeut und Klient entwickelt.

 

 

 

Member of the International Board of Certified Hypnotherapists