Von grösster Bedeutung ist die Wirkung von Düften auf den psychischen und geistigen Zustand des Menschen. Da der Geruch unmittelbar und ungefiltert mit unserem Unterbewusstsein verbunden ist, bringt uns der Duft direkt in Kontakt mit unseren Gefühlsbereichen.
In unserer Arbeit verbinden wir die Methoden der Osmologie mit denen der körperorientierten Traumatherapie, der Hypnotherapie nach Dave Elman und Jerry Kein sowie mit der integralen Achtsamkeitpraxis nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn. So verbinden wir Düfte, Gespräche und kreative Methoden je nach Bedürfnis und Situation des Klienten.
“Herr, kommt dieser süße Duft von der Wiese der Seele oder ist es
eine Brise, die von jenseits der Welt herüberweht?”
Aromen für die Seele
Über das limbische System im Gehirn wirken die Düfte auf die Psyche. Sie lindern dabei Stress, geben neue Energie oder beruhigen strapazierte Nerven.
Ätherische Öle lindern nicht nur körperliche Beschwerden sondern tun auch der Seele gut. Beim Einatmen wird über die Nasenschleimhaut ein Nervenimpuls an das Limbische System weitergeleitet. Dieser Teil des Gehirns ist die Steuerzentrale für Empfindungen, erzeugt Emotionen und speichert Erinnerungen. Jeder Duft löst somit unbewusst Anziehung oder Ablehnung, Unbehagen oder Wohlbefinden aus.
Selbstentdeckung – Selbstentwicklung – Selbsterfahrung
Und zwar in Form von wunderbaren Düften aus Kräutern, Blumen, Früchten, Rinden, Gräsern oder Samen. Ein Duft lässt uns lächeln, in schönen Erinnerungen schwelgen, lässt uns aber auch die Nase rümpfen, unangenehme Empfindungen kommen auf. Was war wann, wie, wo? Wie habe ich mich dabei gefühlt?
In der integrativen Aromatologie kann mit einem Riechtest an vier Hauptölen die momentane psychische Situation, in der sich ein Mensch befindet aufgezeigt werden. Über weitere Riechwahrnehmungen wird ein Duft gesucht, der ihn in seiner Lebenssituation am besten unterstützt. Es ist der Duft, der als sehr angenehm empfunden wird, ja sogar als HUNGERDUFT bezeichnet werden kann. Dieser Hungerduft ist in der Lage, körperliches, seelisches und geistiges Potenzial zu fördern und zu stabilisieren.
Ist diese Stabilität erreicht, können - wenn erwünscht - weitere Schritte gemacht werden. Dabei werden die Düfte verwendet, die als weniger angenehm, aber nicht ablehnend empfunden werden. Ein Herantasten an den nicht gelebten Teil in uns ist möglich. Die Region der verdrängten Gefühle und Phantasien ist ein Schattenbereich. Ziel ist es, diesen Schattenbereich schrittweise zugänglich zu machen und durch Bewusstwerdung ins Leben zu integrieren.
Naturreine ätherische Öle sind die PFORTE ZUR SEELE. Sie manipulieren uns nicht, sondern geben uns Impulse auf der Suche nach unserem Weg, wenn wir bereit sind, uns darauf einzulassen.
"Es ist kein weithergeholtes, schwer zu erreichendes Ideal, die
Stimme der eigenen Seele zu vernehmen; das war
immer ganz einfach für uns, wenn wir es
nur zulassen. Einfachheit ist der
Grundton der ganzen
Schöpfung."
Dr. Edward Bach